Sobald der erste Milchzahn durchbricht, besteht das Risiko von Karies. Ein gesundes Milchgebiss ist aber Grundvoraussetzung für ein gesundes Gebiss im Erwachsenenalter.
So führt frühzeitiger Milchzahnverlust zum Verschieben von Zähne, oder auch zu Fehlentwicklungen des Kiefers. Die Folge sind oft umfangreiche kieferorthopädische Behandlungen. Außerdem können durch hohen Kariesbefall der Milchzähne auch die bleibenden Zähne geschädigt werden.
Aus diesem Grund sollte bereits im frühen Kindesalter mit individualprophylaktischen Maßnahmen begonnen werden (Fluoridierung, Putztraining, Reinigung, Motivation etc.).
