Bei Zahnimplantaten ist – verglichen mit den eigenen Zähnen – das Risiko größer, dass sich das umgebende Zahnfleisch entzündet, was auf Dauer zum Verlust des Implantates führen kann.
Dieser Tatsache sollte sich der Patient bei seiner häuslichen Pflege bewusst sein. Die Anleitung zur Pflege erfolgt durch unsere Prophylaxespezialistinnen nach Fertigstellung der Arbeit.
Trotz bester Pflege wird es immer Bereiche geben, die der Patient nicht zu 100% sauber halten kann. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend eine regelmäßige Nachsorge (ein bis zweimal jährlich) mit Professioneller Zahnreinigung (PZR). Je nach Bedarf werden dabei die Implantatkonstruktionen abgeschraubt, komplett gereinigt, desinfiziert und wieder eingesetzt.