In der Parodontologie bieten sich verschiedene Behandlungsmöglichkeiten:
In der Parodontologie bieten sich verschiedene Behandlungsmöglichkeiten:
Durch modernste Ultraschalltechnik lassen sich Zahnfleischtaschen besonders schonend reinigen.
Stellt sich im Anschluss an die Ultraschalltherapie heraus, daß einzelne Zahnfleischtaschen noch nicht entzündungsfrei sind, kommt ggf. nach Antibiotikagabe eine chirurgische Behandlung des betroffenen Bereiches in Frage.
Bestimmte Parodontosefälle erweisen sich als extrem schwer beherrschbar. Lange Zeit galten diese als unlösbar. Verantwortlich sind bestimmte Problemkeime, die trotz Reinigung die Taschen immer wieder besiedeln. Auf diesem Wissen basierend wurde die "full-mouth-desinfection" entwickelt, bei der durch Kombination von klassischer Reinigung mit intensiver Desinfektion von Taschen, Zunge und Mundschleimhaut die Problemkeime ausgerottet werden.
Die schönste Frontzahnkrone wirkt nicht, wenn z. B. ein unschöner asymetrischer Zahnfleischverlauf vorliegt. Gerade nach abgeheilter Parodontose ist deshalb unter Umständen eine entsprechende Korrektur des Zahnfleischverlaufs erforderlich um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erreichen.